Die nächste Familienfeier oder Party mit Freunden steht vor der Tür und du willst alle mal mit so einem richtig coolen Nachtisch beeindrucken? Dann habe ich hier was für dich – meine 3 besten Dessert im Glas Rezepte. Die kannst du ganz einfach nachmachen und damit auch noch ordentlich Eindruck schinden, sie sehen nämlich nicht nur unglaublich lecker aus, sondern sind es auch.
Dessert im Glas, was ist das?
Wenn du von dieser Art von Nachtisch noch nie was gehört hast, dann möchte ich es dir kurz und knapp erklären. Letztendlich ist es nichts anderes, als Süßes, welches man normalerweise in Kuchenformen o. Ä. kennt, etwas anders zu präsentieren, nämlich als Dessert im Glas. Das lässt sich einfacher im Kühlschrank aufbewahren und du kannst die Portionsgröße für jeden Gast individuell festlegen. Deswegen nehme ich für Kinder gerne kleinere Gläser.
Vorsicht bei Backrezepten
Auch Kuchen könntest du theoretisch im Glas machen, doch hier ist Vorsicht geboten. Bei allen Rezepten, wo das Glas in den Backofen soll, musst du darauf achten, dass es dafür auch gemacht ist. Sonst könnte dir das Glas unter Umständen zerspringen. Sturzgläser werden dafür dann verwendet und können praktischerweise auch noch verschlossen werden.
[atkp_product id=’3774′][/atkp_product]Meine 3 besten Dessert im Glas Rezepte
Nun möchte ich dir meine ganz persönlichen Lieblinge vorstellen. Diese drei Dessert-Varianten kommen bei mir immer wieder auf den Tisch und bei den Gästen auch jedes mal gut an.
Und nun viel Spaß beim Nachmachen, meiner 3 Lieblingsrezepte, los geht’s.
Mousse-au-Chocolat im Glas Rezept
Zutaten
- 100 gr Schokolade zartbitter
- 20 gr Zucker
- 25 gr Butter
- 1 Ei groß
- 100 ml Sahne
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Schokolade im Wasserbad schmelzen, währenddessen Sahne steif schlagen und zur Seite stellen.
- Wenn die Schokolade geschmolzen ist die Butter zufügen und ebenfalls zerfließen lassen.
- Das Ei trennen: Eiweiß steif schlagen und Eigelb mit 2 EL heißem Wasser in einer großen Schüssel cremig schlagen.
- Salz und Zucker zufügen und weiterschlagen, bis alles cremig ist.
- Die geschmolzene Schokolade zufügen und alles gut verrühren.
- Nun vorsichtig die geschlagene Sahne und das geschlagene Eiweiß per Hand untermengen.
- Die Mousse au Chocolat in Gläser abfüllen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipps & Tricks
Tiramisu im Glas Rezept
Zutaten
- 6-8 Löffelbiskuits
- 4-5 EL Kaffee möglichst stark
- 1 Ei muss ganz frisch sein
- 25 gr Puderzucker
- 125 gr Mascarpone
- 1 Schuss Amaretto
- Kakaopulver (Backkakao, keinen Trinkkakao)
Zubereitung
- Die Löffelbiskuits zerbrechen, sodass sie ins Glas passen und zur Seite stellen.
- Das Ei trennen. Ei mit Zucker, Amaretto und Mascarpone glatt rühren.
- Das Eiweiß steif schlagen und mit der Hand vorsichtig unterheben.
- Anschließend im Glas wie folgt schichten: Biskuits mit Kaffee einpinseln und ins Glas geben, dann eine Schicht Mascarponecreme und so weiter verfahren bis alles aufgebraucht ist. Die letzte Schicht sollte Creme sein.
- Dann mit Kakaopulver bestäuben und in den Kühlschrank stellen. Am besten kann die Tiramisu darin eine Nacht durchziehen.
Tipps & Tricks
Schwarzwälder-Kirsch im Glas
Zutaten
- 100 gr Sahne
- 1 EL Puderzucker
- 1 EL Vanillezucker
- 80 gr Schattenmorellen abgetropft
- 2 EL Kirschwasser
- 60 gr Schokobiskuit gekauft oder selbst gemacht
- 15 gr Schokoraspeln
Zubereitung
- Die Sahne mit dem Puderzucker und Vanillezucker steif schlagen.
- Die Kirschen abtropfen lassen und mit dem Kirschwasser zusammen in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Den Schokobiskuit auf die Gläser aufteilen, die Kirschen mit dem Kirschwasser darüber geben und die Creme darauf verteilen.
- Anschließend mit Schokoraspeln garnieren.
Ich hoffe, du hast Lust bekommen, das Dessert im Glas selbst auszuprobieren. Alle meine Rezept kannst du am Tag vorher zubereiten, bei manchen ist es sogar empfehlenswert.
Hallo!
Die Rezepte lesen sich sehr lecker. Das Tiramisu im Glas interessiert mich sehr für eine kommende Feier. Für wie viele Portionen ist denn das Rezept gedacht? Ich habe kleine Gläser (18 cl), in die ich es füllen möchte.
Grüße
Judith
Hallo Judith,
die angegebene Menge reicht für 2 – 3 Portionen. Sicherheitshalber kannst du es ja auch vorher mal ausprobieren, dann wird es für die Feier auch perfekt.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen.
Grüße, Roberta