Mein leckeres Spargelquiche Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich vielseitig. So kannst du grünen Spargel im Ofen zubereiten und das Essen ganz wunderbar vorbereiten. Eine tolle Sache, gerade wenn man Gäste hat oder nicht ewig in der Küche stehen möchte. Tolle Ideen für Variationen findest du wie immer am Ende des Beitrags.
Grüner Spargel im Ofen
Durch seine zarten Stängel eignet sich gerade der grüne Spargel ganz besonders, um ihn im Backofen zuzubereiten. Zwar werden die Spargelstangen vorher kurz blanchiert, aber die restliche Garzeit im Ofen ist ausreichend, um ihn schön weich werden zu lassen. Diese Quiche kann unglaublich toll variiert werden. So kannst du außerhalb der Saison auch gerne Mangold, Spinat oder jegliche andere Gemüsesorten verwenden.

Ob runde oder eckige Quicheform bleibt ganz dir überlassen. Ich verwende in meinem Quicherezept eine Eckige. Aber natürlich funktioniert das Rezept für alle Varianten, evtl. brauchst du von den Zutaten ein wenig mehr.
Spargelquiche Rezept
Für dieses Rezept brauchst du
- Quicheform
Zutaten
Für den Teig:
- 150 gr Mehl
- 80 gr Butter kalt und gewürfelt
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 1 Bund grünen Spargel 200-250 gr
- 50 gr Speck
- 200 gr Sahne
- 150 gr Creme fraiche
- 1 Zwiebel
- 3 Eier
- 70 gr Käse gerieben
- 20 gr Parmesan gerieben
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
- Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. Eine Mulde bilden und dort die klein gewürfelte kalte Butter, das Eigelb, 1 – 2 EL kaltes Wasser und die Prise Salz hineingeben und von Hand gut verkneten, bis ein weicher Teig entsteht. Bei Bedarf etwas mehr Wasser zufügen. Den Teig für 30 Minuten kühl stellen.
- Spargel in 2 – 3 cm lange Scheiben schneiden und holzige Endstücke entfernen. Die Spargelspitzen beiseitelegen, den Rest für 3 Minuten in Salzwasser blanchieren. Nun die Spitzen ebenfalls zugeben und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Den Spargel abgießen, abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Zwiebel und Speck fein würfeln und in einer Pfanne knusprig anbraten.
- Die Quicheform einfetten, den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, die Form damit auskleiden und mit einer Gabel einstechen.
- Eier, Sahne, geriebenen Parmesan und Creme fraiche miteinander verquirlen, die angebratene Zwiebel-Speck-Mischung zugeben und gut mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Einen kleinen Teil der Mischung auf den Quicheboden geben.
- Nun die Spargelstücke darauf verteilen und mit der restlichen Eier-Sahne bedecken. Den geriebenen Käse darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für etwa 25 – 30 Minuten backen.
Variationen
Wer die Spargelquiche gerne ein wenig variieren möchte, der könnte beispielsweise etwas Zitronenabrieb in die Sahne-Eier-Creme geben. Das gibt noch mal ein extra an Frische und Geschmack. Alternativ geht natürlich auch Schinken anstatt von Speck und anstatt Parmesan könne man auch jeden anderen würzigen Käse in die Sauce geben. Hier sind der Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt. Anstatt von grünem Spargel lässt sich auch Spinat, Mangold oder Brokkoli wunderbar zu einer Quiche verarbeiten.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen.