Inhaltsverzeichnis
Leider sprechen wir heute im Alltag viel zu selten über die Sachen, die uns wirklich bewegen oder die uns früher als Kind wichtig waren. Doch damit ist nun Schluss. In dieser Review möchte ich euch die Herzensfragen von Elma van Vliet vorstellen, die ich ausgiebig mit meiner Mama testen durfte. Ein Fragespiel für Mutter und Tochter das hilft, ganz neue Seiten aneinander zu entdecken.
Herzensfragen: Mama und/oder Oma
Die Herzensfragen von der Autorin Elma van Vliet sind ein Kartenspiel der etwas anderen Art. Es gibt einerseits ein Set mit [atkp_product id=’7180′ link=’yes‘]Herzensfragen Mama[/atkp_product] und andererseits eines mit [atkp_product id=’7181′ link=’yes‘]Herzensfragen Oma[/atkp_product].
Das Set besteht jeweils aus 50 Karten mit Fragen darauf, wie beispielsweise:
- Was findest du am Schönsten am Muttersein?
- Was magst du am meisten an mir?
- Findest du, dass wir uns ähnlich sind?
Neben diesen gibt es natürlich noch viele mehr und so kann man mit den 50 Fragen durchaus einen ganzen Abend füllen.
Über die Autorin
Über die Autorin der Herzensfragen Elma van Vliet gibt es einiges zu berichten. Dieses Frage-Antwort-Spiel für Mutter und Tochter ist nicht ihr erstes Spiel dieser Art. So verbindet sie Spiele und Bücher für die Liebsten, um Erinnerungen festzuhalten und weiterzugeben.
Unser Mama-Tochter-Fragespiel-Abend
Ich habe mich an einem gemütlichen Abend mit meiner Mama an einen Tisch gesetzt und wir haben uns bewusst Zeit genommen. Anfangs waren wir ziemlich aufgeregt, was für Fragen und damit „Geheimnisse“ so zutage kommen würden.
Das Verhältnis zu meiner Mama ist richtig gut, weswegen ich dachte, dass ich wohl schon alles wissen würde. Allerdings habe ich da falsch gedacht und so kam das ein oder andere zum Vorschein, was ich gar nicht vermutet hätte oder worüber wir bisher nicht gesprochen hatten.
Auch gab es den ein oder anderen emotionalen Moment, der für mich persönlich aber unweigerlich zu so einem Spiel dazugehört.
Fazit
Nach einer stundenlangen Spielrunde mit meiner Mama möchte ich natürlich auch meine persönliche Meinung zu den Herzensfragen abgeben.
Die Grundidee finde ich richtig klasse, da man sich heutzutage viel zu wenig über tiefgründige und wichtige Dinge unterhält. Die Fragen tragen auf jeden Fall dazu bei, über sich selbst nachzudenken und sich auch an die eigene Kindheit zu erinnern. Teilweise tauchen Fragen auf, über die man sich noch nie Gedanken gemacht hat, was ich sehr positiv fand.
Allerdings wiederholen sich die Fragen vom Inhalt her immer wieder, sodass ich mir persönlich noch ein breiteres Themenspektrum gewünscht hätte.
Trotzdem macht es Spaß, sich Zeit zu nehmen und die Herzensfragen von Elma van Vliet an einem ruhigen Abend durchzuspielen. Und vielleicht fallen einem selber ja noch zusätzlich Fragen ein, die man seiner Mama, Oma oder Tochter dann auch einfach stellen kann.
Das Spiel wurde mir für eine Review kostenlos zur Verfügung gestellt.